Arrestbruch

Arrestbruch
Arrẹstbruch,
 
veraltet: Verstrickungsbruch.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Arrestbruch — (Verstrickungsbruch) liegt nach § 137 des Strafgesetzbuchs vor, wenn jemand bewegliche oder unbewegliche Sachen, die durch die zuständigen Behörden oder Beamten gepfändet oder in Beschlag genommen worden sind, vorsätzlich zerstört oder beiseite… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Arrestbruch — Arrestbruch, Vergehen, dessen sich derjenige schuldig macht, welcher Sachen, die durch die zuständigen Beamten oder Behörden gepfändet oder in Beschlag genommen sind, mit Kenntnis der amtlichen Beschlagnahme beiseite schafft, zerstört oder in… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Johannes Hadeke — Johann(es) Hadeke (auch: Hadus, Hadelius, Saxo, Joannes Hadus, Janus Hadelius; * vor 1490 in Stade; † um 1524 in Rom) war ein deutscher neulateinischer Lyriker. Leben Als Johannes Hadeke Stadensis hat er sich im Wintersemester 1508 an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Verstrickungsbruch — Verstrickungsbruch, s. Arrestbruch …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Verstrickung — Verstrickung, Konsination, Internierung, im Strafrecht des Mittelalters zwangsweise Anweisung eines bestimmten Aufenthaltsortes, mit Verbot, diesen Ort zu verlassen, ähnlich der heutigen Polizeiaufsicht; jetzt die Unterwerfung einer Sache unter… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Wilhelm Gesellius — Notgeld des Demminer Tageblatts (1918) mit der Unterschrift von Wilhelm Gesellius Wilhelm Gesellius (* 3. März 1872 in Demmin; † 28. September 1935 ebenda) war ein deutscher Verleger. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”